Reflexions- und Informationstag über den Unterricht von Spanisch als Fremdsprache in Berlin
Am 10.06.2023 von 9:30 bis 17:30 Uhr im Instituto Cervantes.
Treffen aller am Unterricht von Spanisch als Herkunftssprache an den öffentlichen Berliner Grund- und Oberschulen Beteiligten.
Die Änderung des Schulgesetzes vom Berliner Senat im letzten Jahr im Bezug zur Mehrsprachigkeit ermöglicht es Familien, in denen Spanisch (unter anderen Sprachen) gesprochen wird, Spanisch als Herkunftssprache für ihre Kinder in Form einer AG bei den Schulen zu beantragen. Dieser Lernbedarf soll künftig für die Familien vom Schulamt abgedeckt werden.
Um das Thema eingehend zu diskutieren, wurde dieses in Berlin einzige Treffen für alle Beteiligten und Interessierten am Spanischunterricht für Migrantenfamilien organisiert. Alle Teilnehmenden werden die Möglichkeit haben, Informationen zu erhalten und Fragen zu stellen. Der Vormittag ist den Fachleuten und Institutionen gewidmet, an dem unter anderem ein/e Vertreter/in des Berliner Senats und der Bildungsrat der spanischen Botschaft teilnehmen. Der Nachmittag ist den Familien und zivilgesellschaftlichen Organisationen gewidmet.
Weitere Informationen über die Konferenz finden Sie hier.